Herzlich willkommen in der Welt des Violoncellos!

Vom 19. bis 25. Januar 2026 wird die Landesmusikakademie Sachsen zum internationalen Treffpunkt für junge Cellotalente aus Deutschland und der ganzen Welt.

Höhepunkt der Akademie: 

Abschlusskonzert am 25. Januar 2026 | 15:00 Uhr

Erleben Sie die frische und mitreißende Energie führender internationaler Nachwuchstalente.

Wir freuen uns auf inspirierende musikalische Begegnungen im historischen Colditz!

Kunstleiter:
Prof. Peter Bruns

Geschäftsführer und Veranstalter:
Jiajun Liu

Hansa Kultur GmbH

Der Anmeldeschluss ist der 03.01.2026.
Bis zum Anmeldeschluss sind noch:

Alle Informationen zu Anmeldung, Kursgebühren, Terminen und Leistungen der Internationalen Cello Akademie Colditz finden Sie hier.

Mehr lesen

Informationen zu Übungsregeln, Unterkunft und Verpflegung während der Internationalen Cello Akademie Colditz finden Sie hier.

Mehr lesen

Zum Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars und zum Einreichen Ihrer vollständigen Unterlagen klicken Sie bitte hier.

zur anmeldung

Dozentinnen und Dozenten

Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Peter Bruns versammeln sich herausragende Dozentinnen und Dozenten:

Prof. Jens Peter Maintz 

Prof. Wen Ma

Jede Meisterklasse wird von exzellenten Korrepetitorinnen begleitet: 

Frau Annegret Kuttner

Frau Yukino Kaihara 

Frau Moeko Ezaki

Prof. Peter Bruns

Prof. Jens Peter Maintz

Prof. Wen Ma

Annegret Kuttner

Yukino Kaihara

Moeko Ezaki

Konzerte

Abschlusskonzert der Internationalen Cello Akademie Colditz 2026

25. Januar 2026 | 15:00 Uhr 

Kammermusiksaal der Landesmusikakademie Schloss Colditz 

Erleben Sie die herausragenden Darbietungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer – das klangvolle Finale einer intensiven Arbeitswoche

Eintritt frei | Spenden willkommen 

Ein einmaliges Konzerterlebnis im besonderen Ambiente des Colditzer Schlosses! 

Partner

Die Internationale Cello Akademie Colditz/Sachsen ist ein bedeutendes internationales Treffen junger Cellotalente aus Deutschland und aller Welt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Partnern und Unterstützern, die diese Veranstaltung ermöglichen und zum Erfolg beitragen!

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.
Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Kulturstiftung des

Freistaates Sachsen

Lands Musikakdemie Sachsen

Sächsischer Musikrat

ÜBER UNS

Unter der künstlerischen Leitung des international renommierten Professors Peter Burns werden die Professoren Jens Peter Maintz und Wen Ma intensive Einzel- und Kammermusikunterrichtsstunden geben. Dabei wird ein erfahrenes und professionelles Korrepetitionsteam alle Unterrichtseinheiten begleiten, um eine optimale musikalische Begleitung und höchste Qualität zu gewährleisten. Der Unterricht umfasst nicht nur technische Details des Spiels, sondern legt großen Wert auf musikalischen Ausdruck und künstlerische Kreativität, um die Teilnehmenden auf ihrem musikalischen Weg maßgeblich zu fördern und weiterzuentwickeln.