Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Internationale Cello Akademie Colditz–Sachsen
Betrieben durch Hansa Kultur GmbH
Am Hendelberg 8a
65375 Oestrich-Winkel
E-Mail: info@internationale-cello-akademie-colditz-sachsen.de
Geschäftsführer: Jiajun Liu
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden
Registernummer: HRB 31232
USt-IdNr.: DE326303372
Berufsbezeichnung: Organisator
Mitgliedschaft: IHK Wiesbaden
Verantwortlich für die Inhalte: Jiajun Liu
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen der Hansa Kultur GmbH als Betreiberin der Plattform „Internationale Cello Akademie Colditz–Sachsen“ (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzenden der Website, insbesondere im Rahmen von Online-Unterricht, Bewertungen und Wettbewerben im Bereich Violoncello.
2. Leistungen
- Der Anbieter stellt digitale Dienstleistungen im Bereich Cello-Unterricht, Bewertung, Wettbewerbe sowie ergänzende Lernmaterialien zur Verfügung.
- Die Leistungen erfolgen in der Regel online über die Plattform des Anbieters. Abweichungen oder ergänzende Angebote (z. B. Präsenzveranstaltungen) werden gesondert angekündigt.
- Alle Inhalte sind ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
3. Anmeldung und Vertragsabschluss
- Die Anmeldung zu Kursen oder Wettbewerben erfolgt online über die Website.
- Mit Bestätigung durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande.
- Minderjährige dürfen sich nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten anmelden.
4. Gebühren und Zahlungsbedingungen
- Teilnahmegebühren werden vor Beginn der Leistung fällig und sind per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder PayPal zu entrichten.
- Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website ausgewiesen.
- Gerät der/die Teilnehmende in Zahlungsverzug, kann der Anbieter Mahngebühren erheben und die Leistung bis zum Zahlungseingang aussetzen.
5. Rücktritt und Kündigung
- Ein Rücktritt ist bis 14 Tage nach Vertragsabschluss möglich, sofern die Leistung noch nicht vollständig erbracht wurde (Widerrufsrecht nach § 355 BGB).
- Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung nur zu den in der jeweiligen Leistungsbeschreibung genannten Fristen möglich.
6. Technische Voraussetzungen
- Für die Teilnahme an Online-Angeboten ist eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät erforderlich.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
7. Wettbewerbe und Bewertungen
- Eingereichte Beiträge (z. B. Videos, Audioaufnahmen) dürfen vom Anbieter im Rahmen der Veranstaltung gespeichert, verarbeitet und, soweit vereinbart, veröffentlicht werden.
- Das Urheberrecht an den Beiträgen verbleibt beim Teilnehmenden, der dem Anbieter jedoch ein einfaches Nutzungsrecht zur Präsentation im Rahmen der Veranstaltung einräumt.
8. Haftung
- Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Für Schäden an Hard- oder Software, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, wird keine Haftung übernommen, soweit nicht grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln des Anbieters vorliegt.
9. Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf dieser Seite.
10. Bild- und Tonaufnahmen
- Mit Teilnahme an Wettbewerben oder Kursen erklärt sich der/die Teilnehmende damit einverstanden, dass Bild-, Ton- und Videoaufnahmen zu Zwecken der Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit des Anbieters verwendet werden dürfen.
- Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten auf der Website bekannt gegeben.
12. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hansa Kultur GmbH, Am Hendelberg 8a, 65375 Oestrich-Winkel, E-Mail: info@iml-hk.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns vom Widerruf unterrichten, bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
1. Verantwortlicher
Hansa Kultur GmbH
Am Hendelberg 8a
65375 Oestrich-Winkel
E-Mail:info@internationale-cello-akademie-colditz-sachsen.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Bei Besuch unserer Website: Speicherung der IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Browsertyp und Betriebssystem – ausschließlich zur technischen Sicherstellung.
- Bei Anmeldung/Teilnahme: Erhebung von Name, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen sowie ggf. hochgeladenen Medieninhalten.
3. Zweck der Datenverarbeitung
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Unterricht, Wettbewerbe, Bewertungen).
- Zur Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrung).
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Wenden Sie sich dazu an info@internationale-cello-akademie-colditz-sachsen.de
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wodurch die Funktionalität eingeschränkt sein kann.
8. Externe Dienste
Wenn wir externe Dienste (z. B. YouTube, Zahlungsanbieter) einbinden, geschieht dies nur mit Ihrer Einwilligung. Die Datenschutzbestimmungen dieser Dienste sind zu beachten.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen.